Visit Sponsor

Written by: Region

Dank für Geranienpflege in Oberbeuern

EBM Alexander Wieland (links) und Gartenamtsleiter Markus Brunsing (rechts) dankten den engagierten Anwohnerinnen und Anwohnern an der Beuerner Straße und der Mannlichsbrunnengasse in Oberbeuern.
Foto: Jonas Sertl / Stadt Baden-Baden

Auch in diesem Jahr engagieren sich wieder viele Baden-Badener Bürgerinnen und Bürger für ein farbiges und blühendes Stadtbild. Den Dank der Stadt Baden-Baden an alle Engagierten sprach Erster Bürgermeister Alexander Wieland in dieser Woche stellvertretend in Oberbeuern an die dortigen Anwohnerinnen und Anwohnern an der Beuerner Straße und der Mannlichsbrunnengasse aus.

Dabei würdigte er gemeinsam mit Gartenamtsleiter Markus Brunsing insbesondere Claudius Ullrich, Vorsitzender der Bürgergemeinde Oberbeuern, dessen Stellvertreter Michael Kätterer sowie Waltraud Nölle, Vorsitzende des Gemeinnützigen Vereins Lichtental. Auch den teilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern Kerstin Gerstner, Elke Müller sowie Silke und Udo Müller wurde herzlich für ihre Unterstützung gedankt.

„Vielen Dank für die vielen und Stunden, die Sie investieren“, sagte Erster Bürgermeister Wieland. „Ohne dieses Engagement könnten wir das nicht leisten. Das zeichnet unsere Ortschaften aus und wertet sie nachhaltig auf.“

In Lichtental, Oberbeuern und Geroldsau bringen 190 Blumenkästen an den Brücken und Bachgeländern mit 950 Geranien in weiß mit leuchtend pink und lila das Ortsbild zum Erblühen. Die Geranien und das Substrat wurden vom Gartenamt gestellt und vom Gemeinnützigen Verein Lichtental gepflanzt. Die Pflege der Geranien übernehmen seit vielen Jahren ehrenamtlich Engagierte. Auch in den anderen Ortsteilen wird in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Engagement beim Blumenschmuck gezeigt.

In Lichtental, Oos, Ebersteinburg und Haueneberstein pflanzten und pflegen die Bewohnerinnen und Bewohner die städtischen Blumenkästen entlang von Grobbach, Oosbach, Ooskanal, an der Brunnenlinde und am Eberbach. Die Geranien und das Pflanzsubstrat wurden dafür von der Stadt gestellt. Im Rebland werden mehr als 280 vom Gartenamt bepflanzte Blumenkästen seit vielen Jahrzehnten von den Anwohnerinnen und Anwohnern gepflegt.

Wieland dankte allen Helferinnen und Helfern, die den Blumenschmuck in ihrem Umfeld unterstützen. Insgesamt hat das Gartenamt in diesem Sommer mehr als 3.200 Geranien für die Ortsteile bestellt, die nun dank der Vereine und des bürgerschaftlichen Engagements gepflegt werden.

Last modified: 7. August 2025